Horizon Scanning mit Impact Analyse
Horizon Scanning und Impact Analyse sind besonders dann sinnvoll, wenn:
-
Sie einen längerfristigen Ausblick auf neue Therapien für Ihre Ressourcen Planung benötigen
-
Sie keine Ressourcen für Marktbeoachtung und -Analyse haben
-
Sie das Ausmaß des Einflusses auf Ihre Ressourcen durch neue Therapien und Technologien nicht abschätzen können.
-
Sie abschätzen müssen, wie Sie Ihre Ressourcen an Charakteristik und Größe des Patientenkollektivs über die Zeit anpassen müssen.
Für Leistungserbringer ist es eine große Herausforderung, die Auswirkungen von neuen Therapien auf die eigenen finanziellen und personellen Ressourcen im Vorfeld abzuschätzen.
Jedes Jahr bringen Pharma- und Medizintechnikunternehmen eine Vielzahl neuer Therapien und Technologien auf den Markt. Alleine im Jahr 2022 wurden in der Europäischen Union 89 Arzneimittel zugelassen, davon 41 mit einem neuem Wirkstoff. Zahlreiche dieser neuen Therapien erfordern für ihre Anwendung neue organisatorische, technische und medizinische Abläufe.
Gerade bei der Vielzahl der medizinischen Innovationen kann dies zu Problemen bei der Ressourcenplanung führen.
Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie relevanten Innovationen frühzeitig zu identifizieren. Mit unseren Erfahrungswerten aus der Prozessanalytik können wir den möglichen Impact zukünftiger Innovationen auf Ihre Prozesse und Ihre Personalressourcen ermitteln. Da in dieser frühen Entwicklungsphase und vor der Zulassung einer medizinischen Therapie viele Informationen noch nicht vorliegen, müssen Annahmen zum späteren Routineeinsatz getroffen werden. Deshalb arbeiten wir hier mit unterschiedlichen Szenarien, um den wahrscheinlichen Ressourcenbedarf zu ermitteln.